
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
    Beruflicher Werdegang
    
     Wilfried Weber, geb. 23.02.1949
    1964 - 1967
     Lehre als Werkzeugmacher bei den Badischen Plastik-Werken, heute
        SMP-Samvardhana Motherson Peguform, in 79268 Bötzingen
        a. K.
        Herstellung von Spritzgießwerkzeugen, Blaswerkzeugen, Extrusionswerkzeugen (Düsen)
    
    1967 - 1968
    
        Vorkalkulator bei der o. g. Firma 
        Kalkulation von Spritzgussteilen, Blasformteilen und Kunststoff-Profilen
    
    1968 - 1973 
    
        
        Freie Mitarbeit bei der Firma Köbelin-Werkzeugbau in Eichstetten a. K.
        Konstruktion von Spritzgießwerkzeugen, Stanzwerkzeugen und Vorrichtungen
    
    1973 - 1974
    
        
            
                  | 
                
                    Betriebsingenieur bei der Firma Köbelin-Werkzeugbau. 
                    Kalkulation, Disposition und Konstruktion von Spritzgießwerkzeugen und Sondermaschinen
                 | 
            
        
    
    1975 - 1994 
    
        
            
                  | 
                
                    fischerwerke
                    in 72178 Waldachtal (fischerdübel, fischer CBOX, fischertechnik)
                 | 
            
        
    
    
        1975
        
            Werkzeugkonstrukteur
            Entwurf, Konstruktion und Detaillierung von Spritzgießwerkzeugen und Vorrichtungen
        
        1983
        
            Abteilungsleiter Betriebsmittelkonstruktion
             Aufbau einer Betriebsmittelnorm, Kalkulation von Werkzeugen, Entwurf von Zweikomponenten-Spritzgießwerkzeugen
                und Heißkanalwerkzeugen
        
        1987
        
            Bereichsleiter Konstruktion, Prokura
            Leitung von Entwicklungsprojekten, Kontakte zu Hochschulen, Berufsakademien, Veröffentlichungen auf
                dem Gebiet der Spritzgießtechnik, Referent bei verschiedenen Fachtagungen
        
        1990
        
            Geschäftsführer Forschung und Entwicklung
             Verantwortung der Bereiche Entwicklung fischerdübel, fischer CBOX, fischertechnik, Konstruktion,
                Musterbau und Zulassungswesen
        
    
    1994 - 2015
    
        
            
                  | 
                
                    Geschäftsführer und Gesellschafter in der Firma
                    Dieter Hölzle Technik-Projekte GmbH
                 | 
            
        
    
    1994 - 2013
    
    seit 1995
    
        
            
                  | 
                Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Campus Horb
                 | 
            
        
        Bachelor Studiengang Maschinenbau,
        Vertiefung Kunststofftechnik
        seit 10/95: Vorlesung "Werkzeuge in der Kunststoffverarbeitung" und
        seit 03/09: Vorlesung "Kunststoffe in der Anwendung" 
        Master Studiengang Maschinenbau,
        seit 2014: Dozent im Wahlmodul "Kunststoffe als Konstruktionswerkstoffe"
        1992 - 2012:
        Vorsitzender des Koordinierungsausschusses (ab 03/09 Beirat) der DHBW Campus Horb
        Mitglied des Dualen Senats (ab 03/09 Hochschulrat) der DHBW Stuttgart
    
    seit 2012
    
        
            
                  | 
                Dozent am Süddeutschen Kunststoffzentrum (SKZ), | 
            
        
        seit 2012 für den Lehrgang "Geprüfter Werkzeugkonstrukteur" am Standort Würzburg
        seit 2015 für den Lehrgang "Industriemeister Kunststofftechnik" am Standort Horb
    
    16.10.2015
    
        Verleihung der Würde eines Senators ehrenhalber durch die Duale Hochschule Baden-Württemberg
    
 
 
  
© Pascal Weber, 2011-2023